Im Jahr 1943 erkannte die Krankengymnastin Berta Bobath, dass sich die Spastik in Abhängigkeit von der Lagerung und Stellung des Körpers entwickelt. Daraufhin entwickelte sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem Neurologen Dr. Carl Bobath, das sogenannte Bobath-Konzept.
Die Ziele des Bobath-Konzeptes sind:
- Verbesserung der mehr betroffenen Seite des Körpers
- Wiedererlernen verlorengegangener Bewegungsfähigkeiten
- Entwicklung der Körpersymmetrie und des Gefühles von Körpermitte
- Verhindern von Schmerzen und Kontrakturen
- Erhöhen von Selbständigkeit und Sicherheit in alltäglichen Situationen.